Ein Jahr an unserer Grundschule sieht nicht immer wie das nächste aus. Dennoch gibt es immer wiederkehrende Aktivitäten, Feste und Maßnahmen, die für alle ein verlässliches Gerüst darstellen und zum Beschreiten neuer Wege anregen sollen. Diese Aktivitäten bereichern den Unterrichtsalltag und geben konkrete Handlungsorientierung. Einen genauen Terminplan erstellt die Schulkonferenz nach Absprache mit der Lehrerkonferenz jeweils zu Beginn des Schuljahres. Er wird den Eltern mit dem Elterninformationsbrief mitgeteilt.
August
|
mit ökumenischem Gottesdienst,
mit einer Einschulungsfeier auf dem Schulhof,
mit Elterncafe und Infostand des Fördervereins
- Klassenpflegschaftssitzungen (innerhalb der ersten zwei Schulwochen)
- Lernstandserhebung für Klasse 1
- Beobachtungen in den ersten Klassen
|
September
|
- Vorstellung und Ausgabe der Schulordnung an die ersten Klassen in der Aula
- Informationsabend für die Eltern der zukünftigen Schulneulinge
- Tag der offenen Tür für die zukünftigen Schulneulinge und ihre Eltern
- Schulpflegschaftssitzung
- Schulkonferenzsitzung
- Schulwegbegehung der Klassen 1 mit der Polizei
- Probe - Feueralarm
|
Oktober
|
- Schulanmeldung
- Anmeldung zur Ganztagsschule (Betreuungsverträge im Sekretariat abholen)
- Familienkonzert
|
November
|
- HSP in den 4. Schuljahren
- Elternsprechtag
- Informationsabend für den Übergang zu den weiterführenden Schulen
- Mitgliederversammlung des Fördervereins
- Familienkonzert in der Stadthalle
|
Dezember
|
- Nikolausfeier in allen Klassen
- Theaterbesuch (Absprachen in den Klassen)
- Hamburger Schreibprobe für die Klasse 4
- Adventsfeiern in den Klassen
- Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst
|
Januar
|
- Hamburger Schreibprobe für die Klassen 1, 2 und 3
- Zeugniskonferenz
- Zeugnisausgabe in den 3. und 4. Schuljahren
- Beratungsgespräche 4. Schuljahr
- Fußballturnier der 4. Schuljahre (schulintern)
|
Februar
|
- Karnevalsfeier freitags vor Rosenmontag
- Rosenmontag beweglicher Ferientag
- Klassenpflegschaftssitzungen
- Schulpflegschaftssitzung
- Anmeldung zu den weiterführenden Schulen
- Teamsitzung mit den Leiterinnen der Tageseinrichtungen
|
März
|
- Experimentiertag
- Elternsprechtag für die Schuljahre 1 - 3
|
April
|
|
Mai
|
- Vera für die 3. Schuljahre
- Hamburger Schreibprobe für alle Schuljahre
- Infoabend für die Eltern der Schulneulinge mit Ausgabe des Schul-ABC
- diverse Sportwettkämpfe
|
Juni
|
- Zeugniskonferenz
- Sportfest der Schule
- Sportlerehrung
- Ehrung der Schüler, die bei den Wettbewerben im Laufe des Schuljahres besonders erfolgreich waren
- Ehrung der ehrenamtlichen Helfer der Schule
- Stolperwörter-Lesetest für alle Schuljahre
- Abschlussfeiern der 4. Schuljahre
- Zeugnisausgabe für alle Klassen
- ökumenischer Abschlussgottesdienst
|
ohne Festlegung des Monats
|
- Klassenfahrten, -feste, -ausflüge
- konfessionelle Gottesdienste für alle Stufen
- Radfahrtraining für alle Schuljahre
- Fahrrad -Lernzielkontrolle der 4. Klassen
- Zeus-Projekt für die 4. Schuljahre
- besondere Veranstaltungen (z.B. Zirkusprojekt)
- Schulfest (alle 4 Jahre)
- Projektwoche (alle 4 Jahre)
- pädagogische Konferenzen
|